dform holger schurk
Plattform für Architektur-,
Stadt- und Designtheorie
Minervastrasse 128 8032 Zürich
schurk@dform.ch
|
|
 |
KARTE DER KOLLISIONEN
Entwicklung einer kollektiven Karte der Kollisionen im Rahmen des Lehrmoduls Urban Research: «Im toten Winkel der Planung. Urbane Kollisionen entlang der Gemeindegrenzen», 2025.
IUL Institut Urban Landscape,
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Leitung: Holger Schurk + Christian Schwager
|
|
|
|
 |
BAUNETZ.DE
Architektur im Grenzbereich: zum 80. Geburtstag von Rem Koolhaas,
auf BauNetz, 2024.
Autor: Holger Schurk
BauNetz.de
|
|
|
|
 |
DIALOGUE ON DOUBT AND ERROR
Vortrag Projekt ohne Form am Symposion “Diagogue on Doubt and Error”, Karlsruhe Institute of Technology KIT, 08.11.2024
KIT-Fakultät für Architektur, Professur Stadt und Wohnen, Prof. Christian Inderbitzin, Prof. Sebastian Multerer.
Vortrag: Holger Schurk
KIT
|
|
|
|
 |
OASE 118
Too Slow
in: OASE 118, 2024, S.138-142.
Autor: Holger Schurk
OASE
|
|
|
|
 |
PODIUM ARCHITEKTURFORUM ZÜRICH
Podium Durchkreuzte Räume im Architekturforum Zürich, 17.04.2024.
Eine gemeinsame Veranstaltung von Studio Unicorn, Gastdozentur Lisa Euler und Tanja Reimer, ETH Zürich und
Urban Research, Dozenten Philippe Koch und Holger Schurk, ZHAW Winterthur 2024,
in Kooperation mit Genossenschaft Kalkbreite und Architekturforum Zürich.
|
|
|
|
 |
KARTE DER KONTINUIERLICHEN OBERFLÄCHE
Entwicklung einer kollektiven Karte der kontinuierlichen Oberfläche im Rahmen des Lehrmoduls Urban Research: «Landscape as Urbanism. Untersuchungen zur programmierten Oberfläche», 2024.
IUL Institut Urban Landscape,
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Leitung: Holger Schurk + Christian Schwager
|
|
|
|
 |
SYMPOSION TU DELFT
The aesthetics of the programmed surface and its potential for ecological urban and landscape redevelopment,
Vortrag am Symposium of Urban Design History and Theory, Delft, The Netherlands, 1-3 November 2023, TU Delft, ETH Zürich.
Vortrag: Holger Schurk
|
|
|
|
 |
DRAWING IN ARCHITECTURE EDUCATION AND RESEARCH
The Zone of Instability in Architecture: Reflection and Training with Graphic Projections,
in: Heike Biechteler, Dieter Dietz, Johannes Käferstein, Jonathan Sergison (Ed.), Drawing in Architecture Education and Research, Park Books, Zurich, 2023, S.217-222.
Autor: Holger Schurk
|
|
|
|
 |
KARTE DER SOZIALEN INFRASTRUKTUREN
Entwicklung einer kollektiven Karte der Soziale Infrastrukturen in Winterthur im Rahmen des Lehrmoduls Urban Research: «Soziale Infrastrukturen. Stadträume und öffentliches Leben», 2023.
IUL Institut Urban Landscape,
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Leitung: Philippe Koch + Holger Schurk
|
|
|
|
 |
DIGITALE UND ANALOGE MODELLE
«Rem didn’t dare.» Gemeinsamkeiten und Unterschiede von digitalen und analogen Modellen im architektonischen Entwurfsprozess,
in: Patric Furrer, Andreas Jud, Stefan Kurath: Digitalisierung und Architektur in Lehre und Praxis, Triest, Zürich, 2022, S.52-59.
Autor: Holger Schurk
|
|
|
|
 |
FORSCHUNGSPREIS 2022
Forschungspreis 2022 der österreichischen Architektenkammer
Preisverleihung im Künstlerhaus Wien, 15.06.2022.
1. Preis in der Kategorie Ph.D.: Holger Schurk
|
|
|
|
 |
BOOK LAUNCH
Book Launch von Project Without Form. OMA, Rem Koolhaas and the Laboratory of 1989 und
Public Talk (Auditorium Tunnel) und Exhibition (Tunnel 138) at “Drop City”, Salone del Mobile, Milano, 10.06.2022.
Autor: Holger Schurk Moderation: Ekaterina Golovatyuk Exhibition Design: GRILLOVASIU
Project Without Form
|
|
|
|
 |
HALLE 180PLUS
Die Erforschung der Gegenwart: Rem Koolhaas und das System miteinander verknüpfter Sphären,
in: Oya Atalay Franck, Andri Gerber, Beat Waeber (Hg.): Halle 180plus 2022: Praxisbezug, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Winterthur, 2022, S.125-130.
Autor: Holger Schurk
|
|
|
|
 |
TUM «IMPULSE»
Vortrag Projekt ohne Form im Rahmen der Vortragsreihe «Impulse» an der Technischen Universität München TUM, 05.05.2021.
Vertretungsprofessur Reem Almannai und Florian Fischer, TUM-Fakultät für Architektur
Vortrag: Holger Schurk
TUM.de
|
|
|
|
 |
LUCERNE TALKS 2021
Drawing in Architecture Education and Research Symposion on Pedagogy in Architecture, Lucerne Talks, 22.10.2021.
Workshop / Moderation: Kasia Jackowska + Holger Schurk
|
|
|
|
 |
DOCTORIAL COLLOQUIUM
Gastkritik an den Stuttgart Talks on Architecture + Doctorial Colloquium
IGMmA Instiut für Grundlagen moderner Architektur und Entwerfen, Universität Stuttgart in collaboration with RCA Royal College of Art, London, 15. – 16.04.2021
Gastkritik: Holger Schurk
|
|
|
|
 |
TRANS 36
It was anarchy,
in: Trans 36, 2020, S. 93-97.
Autor: Holger Schurk
|
|
|
|
 |
OASE 107
The Potential of Abstraction,
in: OASE 107, 2020, S.57-61.
Autor: Holger Schurk
OASE
|
|
|
|
 |
PROJEKT OHNE FORM
Projekt ohne Form. OMA, Rem Koolhaas und das Laboratorium von 1989,
Spector Books, Leipzig, 2020.
Graphik: Jan Kiesswetter, Alina Schmuch
Autor: Holger Schurk
|
|
|
|
 |
BERG DER ENGEL
Workshop Berg der Engel – Eine infrastrukturelle Archäologie im Rahmen des Moduls “Gebautes Umfeld», 2019.
Hochschule Luzern, Technik und Architektur, Institut für Architektur.
Leitung: Michael Hirschbichler + Holger Schurk mit Anna Hüveler und Luc Kummer
|
|
|
|
 |
FETISH - FACTISH
Workshop fetish – factish im Rahmen des Moduls “Gebautes Umfeld», 2018.
Hochschule Luzern, Technik und Architektur, Institut für Architektur.
Leitung: Michael Hirschbichler + Holger Schurk mit Anna Hüveler und Luc Kummer
|
|
|
|
 |
LARGE HOUSING ESTATES
Publikation Large Housing Estates, Ergebnisse des Lehrmoduls «Urban Strategies», 2018.
IUL Institut Urban Landscape, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Herausgeber: Holger Schurk + Tom Weiss
|
|
|
|
 |
HANDBOOK OF METHODS
Handbook of Methods for Architecture and Urban Design.
Publikation von Triest, Zurich, 2018.
Autoren: Andri Gerber, Stefan Kurath, Holger Schurk, Roland Züger
Handbook of Methods
|
|
|
|
 |
METHODENHANDBUCH
Methodenhandbuch für Lehre, Forschung und Praxis in Architektur und Städtebau.
Publikation von Triest, Zurich, 2017.
Autoren: Andri Gerber, Stefan Kurath, Holger Schurk, Roland Züger
Methodenhandbuch
|
|
|
|
 |
INDEX ROT+++
Workshop INDEX ROT+++ im Rahmen des Moduls “Gebautes Umfeld», 2017.
Hochschule Luzern, Technik und Architektur, Institut für Architektur.
Leitung: Michael Hirschbichler + Holger Schurk mit Anna Hüveler und Luc Kummer
|
|
|
|
 |
URBAN LANDSCAPES
Publikation Urban Landscapes, Ergebnisse des Lehrmoduls «Urban Strategies», 2017.
IUL Institut Urban Landscape, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Herausgeber: Holger Schurk + Tom Weiss
|
|
|
|
 |
ADSL 2016
Workshop Enclosure - Exclusion im Rahmen der Antwerp Design Seminars & Lectures (ADSL) 2016: “Consistency”,
Universiteit Antwerpen, 08.02. – 12.02.2016.
Leitung: Rolf Jenni + Holger Schurk
|
|
|
|
 |
STADT GIBT ES NICHT!
Entwurfsprozesse im Städtebau,
in: Andri Gerber, Stefan Kurath (Hg.), Stadt gibt es nicht! Unbestimmtheit als Programm in Architektur und Städtebau, DOM publishers, Berlin, 2016, S.127-141.
Autor: Holger Schurk
|
|
|
|
 |
ADSL 2015
Workshop …to ask wether perspective is true or false? im Rahmen der Antwerp Design Seminars & Lectures (ADSL) 2015: “On Certainty”,
Universiteit Antwerpen, 09.02. – 13.02.2015.
Leitung: Rolf Jenni + Holger Schurk
|
|
|
|
 |
RESEARCH BY DESIGN
Design or Research in Doing,
in: Research by Design. EAAE 2015, Diepenbeek, 2015, S.24-39.
Autor: Holger Schurk
|
|
|
|
 |
PERCEPTION IN ARCHITECTURE
Manipulations in Imagined Space,
in: Claudia Perren, Miriam Mlecek (Hg.), Perception in Architecture: Here and Now, Cambridge Scholars Publishing, Cambridge, 2015, S.78-87.
Autor: Holger Schurk
|
|
|
|
 |
MANIFESTATIONEN IM ENTWURF
Ausstellungsbeitrag Graphische Manipulationen im Rahmen der Tagung «Manifestationen im Entwurf in Design, Architektur und Ingenieurwesen», RWTH Aachen, 10.-12.04.2014.
Konzept, Inhalt und Gestaltung: Holger Schurk
|
|
|
|
 |
METAGESCHICHTE DER ARCHITECTUR
Diagramm,
in: Andri Gerber (Hg.), Metageschichte der Architektur. Ein Lehrbuch für angehende Architekten und Architekturhistoriker, Transcript, Bielefeld, 2014, S.193-204.
Autor: Holger Schurk
|
|
|
|
 |
METAPHORS IN ARCHITECTURE AND URBANISM
Diagram, Plan and Metaphor,
in: Andri Gerber; Brent Patterson (Hg.), Metaphors in Architecture and Urbanism, Transcript, Bielefeld, 2013, S.227-241.
Autor: Holger Schurk
|
|
|
|
 |
KNOWING (BY) DESIGNING
Short circuits in abstract models,
in: Johan Verbeke and Burak Pak (eds.), Knowing by Designing, Proceedings of the conference `Knowing (by) Designing at LUCA, Sint-Lucas School of Architecture Brussels, 2013, S.537-545.
Autor: Holger Schurk
|
|
|
|
 |
TRANS 22
Die Befragung der Gegenwart. Haltung und Entwerfen im Zustand der Desorientierung,
in: Trans 22, Zürich, 2013, S.108-113.
Autor: Holger Schurk
|
|
|
|
 |
EAAE PRIZE 2012
EAAE Preis 2012 for Writings in Architectural Education,
Preisverleihung am 15. “Meeting of Head of Schools of Architecture” in Chania /Kreta, 01.09.2012.
European Association for Architectural Education (EAAE).
1.Preis: Holger Schurk
|
|
|
|
 |
THEORY BY DESIGN
The Role of Theory – Or what Kind of Knowledge does Design contain?
in: Els de Vos (Ed.), Johan De Walsche (Ed.), Marjan Michels (Ed.), Sven Verbruggen (Ed.): Proceedings of the Conference: Theory by Design, Arthesis University College Antwerp, 2012, S.71-78.
Autor: Holger Schurk
|
|
|
|
 |
TRANSACTIONS ON ARCHITECTURAL EDUCATION NO. 43
Architecture – A Question of Design Technique,
in: Hilde Heynen (Ed.), Alex Rauta (Ed.): Proceedings of four EAAE-ENHSA subnetwork workshops on architectural theory, Hasselt (2006), Trondheim (2007), Lisbon (2008), Fribourg (2009), EAAE, 2010: S.411-418.
Autor: Holger Schurk
|
|
|
|
 |
METAPHORS IN/ON ARCHITECTURE AND URBANISM
Vortrag Diagram, Plan and Metaphor im Rahmen der International Conference “Metaphors in/on Architecture and Urbanism”, 26.-28.11.2009, École spéciale d’Architecture, Paris.
Vortrag: Holger Schurk
|
|